UKW-Seefunk / Short Range Certifikate (SRC)
Ist an Bord ein Funkgerät, muss seit 2007 der Skipper im Besitz des so genannten “SRC”-Funkzeugnisses (Short Range Certificate) sein. In unseren Funkkursen mit max. acht Teilnehmern legen wir viel Wert auf das praktische Üben und nehmen uns ausreichend Zeit gerade für die englischsprachigen Funkmeldungen.
Das SRC ist weltweit gültig. In der praktischen Prüfung sind unter anderem Not-, Dringlichkeits- und Sicherheitsmeldungen, in englischer Sprache, abzugeben.
Kurstermine 2025:
Sa. 10:00 – 18:00 Uhr, So. 10:00 – 16:00 Uhr
Hier im Online-Shop ansehen
Kurstermin | Ihr frühestmöglicher Prüfungstermin in Wolgast | |
SRC März | 22./23.03. | Prüfung 18.04., 14:00 Uhr, in Wolgast |
SRC Mai | 03./04.05. | Prüfung 16.05., 14:00 Uhr, in Wolgast |
SRC November | 08./09.11. | Prüfung im Winter in Stralsund möglich, oder März 2026 in Wolgast. |
Unsere günstigen Preise:
SRC Wochenendkurs | 285,-€ |
Zusatzangebot: Englische Übungen | 65,-€ |
UBI Wochenendkurs (Termine wie SRC) | 195,-€ |
Kombination SRC/UBIHier im Online-Shop ansehen | 395,-€ |
Bitte beachten Sie, dass zu den Kurspreisen die amtliche Prüfungsgebühr hinzukommt.
Kombikurs für Binnen- und Seegewässer
Für die Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk ist das „UBI“ (UKW-Sprechfunkzeugnis Binnen) vorgeschrieben.
Wenn Sie also sowieso den Kurs zum SRC planen, können Sie sehr preiswert das UBI in nur einem Kurs gleich mit machen.
Termine siehe SRC-Kurs. Zusätzliche rund drei bis vier Stunden UBI-Unterricht am Sonntag im Anschluss an den SRC-Kurs.