Sie wollen ganz entspannt lernen? Verteilen Sie Theorie und Praxis auf zwei Kurstermine.
Wir möchten Ihnen das Lernen so komfortabel wie möglich machen. Deshalb dürfen Sie unsere Kurse gern auf verschiedene Monate aufteilen, ohne dass Ihnen dabei Kosten entstehen.
Und das geht so: Sie buchen zum Beispiel den Komplettkurs SBF See (Theorie, Praxis und Prüfungsfahrt). Am Theoriekurs möchten Sie gern schon in der Vorsaison teilnehmen. Deshalb besuchen Sie diesen schon im Februar oder März. Und die Praxis belegen Sie einfach in einem späteren Monat.
Perfekt für Feriengäste: die Theorie vorher live am Computer von Zuhause, die Praxis im Urlaub bei uns
Sie wohnen weit weg und möchten den Schein während Ihres Urlaubs machen? Aber Sie wollen nicht eine ganze Urlaubswoche Theorie büffeln? Kein Problem. Sie buchen den Komplettkurs und belegen die praktische Ausbildung auf dem Boot erst im Sommer. Und am Theoriekurs nehmen Sie vorher schon ganz bequem von Zuhause aus per Webinar live und online teil.
Ob Sie am Theorieteil lieber
– hier vor Ort, oder
– von zu Hause aus live übers Internet
am Kurs teilnehmen (in einer Videokonferenz, Web-Seminar), entscheiden Sie ganz einfach selbst und teilen uns das bei der Buchung mit.
Wenn Sie unser günstiges Kombi-Angebot See und Binnen buchen, empfehlen wir sogar, die Theoriekurse für See und Binnen nicht innerhalb derselben Woche zu belegen, damit das Lernen für Sie entspannter ist.
Prüfung aufteilen auf zwei Termine, sogar zwei Orte – kein Problem
Sie dürfen nicht nur die Kurse, sondern auch die Prüfung auf mehrere Termine aufteilen. Sogar auf mehrere Orte. So können Sie die Theorieprüfung zum Beispiel schon bei einem Prüfungsausschuss in der Nähe Ihres Wohnortes machen und während Ihres Urlaubs bei uns nach der praktischen Ausbildung dann nur noch die Praxisprüfung ablegen.
Das gilt natürlich nicht nur für die Kurse und die Prüfung zum Sportbootführerschein See, sondern auch für die zum Sportbootführerschein Binnen.